Freund.
Wir gingen in die gleiche Klasse in der Kanti und formten mit Adi, Carmen, Chrigu, Dufti etc. zusammen bald ein lustiges Grüppchen. Wenn ich mich recht erinnere (!?), hatten einige Mädchen ein Auge auf Dich geworfen, so eine Zeitlang auch Sile und ich 😊 Einmal fuhren wir extra mit den Velos ans Grüttbächli nach Luterbach, um Dir ein Briefli in den Briefkasten zu werfen. Oder wir kamen einen Fussballmatch von Dir schauen. Selbstredend, dass wir Deine Daten (Telefonnummer, Geburtstag etc.) schnell auswendig wussten. Bleibend sind auch die Partys bei Dufti oder in einer Waldhütte, einige Ausflüge mit dem Töffli sowie gemeinsame Kinobesuche. Später besuchten wir aufgrund unseres ähnlichen Musikgeschmacks sogar das eine oder andere Konzert (z.B. Marianne Faithfull) zusammen.
Du gabst Dir in der Kanti mehrmals die Mühe, mein mangelndes Verständnis in Physik aufzubessern, und bist zu mir nach Hause gekommen, um mir Nachhilfe gegeben. Obwohl Du Dich ein wenig vor den Blicken meines Vaters (dem Pöstler:D) gefürchtet hast😊 Das Geld, das Dir meine Eltern dafür geben wollten, hast Du immer strikte abgelehnt!
Unsere «Bildungswoche» (oder wie nannten wir sie?) im Maturjahr verbrachten wir mit der Klasse in Barcelona, wo wir uns mindestens so stark wie mit dem gewählten Thema mit dem Ausgang beschäftigten. Die Discos am Strand waren der Hammer!
Als Du nach Zürich studieren gingtest und ich nach Bern, hielten wir unseren Kontakt aufrecht und trafen uns nebst dem alljährlichen Klassentreffen regelmässig. Okay, etwas weniger in der Zeit, als Du mit Deiner ersten Frau zusammen warst – wir hatten das Heu nicht auf der gleichen Bühne!
Umso schöner, bist Du dann nach Deiner Auszeit mit Nadine zusammen gekommen; Sascha und ich durften ein wunderschönes, berührendes Hochzeitsfest miterleben. Mit Lara und Luca habt Ihr zwei ganz herzigen Kindern das Leben geschenkt und ich habe mich riiiiesig gefreut, das Gotti von Luca werden zu dürfen.
Vielen Dank für unsere tolle Zeit und alles, was wir mit unseren Familien zusammen noch erleben werden!
Nadine (Donnerstag, 25 Februar 2021 20:31)
Ja är esch äbe doch e biz e Giovanni �
Merci der au für alles wo mer scho hei dörfe zäme erläbe. Merci der aber au defür dass ehr d’Lara so härzlich und sälbstverständlich be euch ufgno heit, wo mer dür die spezielli Situation ned gwüsst hei wie mer eus selle organisiere. Si hed e wunderbari ziit be euch dörfe erläbe. Drum find echs umso schönner hed de Luca met der sones liebevolls und härzlichs Gotti a sinnere Siite wo är no mängi schöni Stund wird dörfe verbringe �